Arbeits­sicherheit, Absturz­­sicherungen
und Geländer­­systeme

Sie befinden sich hier: Home > Arbeits­sicherheit, Absturz­sicherungen und Geländer­systeme

Schienen- und Seil­sicherungs­systeme gegen Absturz – an Wand, Decke, Fassade oder zur Flach­dach­sicherung

Eine Absturz­sicherung ist an allen Arbeits­plätzen oder Verkehrs­­wegen notwendig, die höher als einen Meter über dem Boden oder einer ausreichend großen Ebene liegen.

KONTAKT

PLANUNG IHRER ABSTURZ­SICHERUNG

Planung von Absturzsicherungen

Wenn die Planung stimmt, ist es fast immer möglich die Absturz­sicherung perfekt der Infrastruktur anzupassen. Das gilt für einzelne Anschlag­punkte / Sekuranten ebenso wie für komplexe Seil­sicherungs­systeme, mit denen Sie ganze Dachflächen und längere Arbeits­wege unterbrechungs­frei sichern. Meistens ist zum Beispiel die beste Lösung eine Kombination aus Anschlag­einrichtung und Schutz­geländer.

Eine gute Planung bietet bestmögliche Arbeits­sicherheit, erhöht den Bedien­komfort und ist die Basis für eine effiziente Absturz­sicherung, die die betrieblichen Abläufe nicht stört – auf dem Dach, an der Fassade oder entlang großer Maschinen und Fertigungs­straßen.

Melden Sie sich gerne persönlich bei uns und wir übernehmen gerne die Planung und Montage für Ihre Absturz­sicherung. Wir kümmern uns um eine effiziente und passgenaue Lösung.

EINZEL­ANSCHLAG­PUNKTE

Fast jeder Montage­untergrund erfordert eine spezielle Befestigungs­technik: Unsere Anschlag­punkte (Sekuranten) werden beispielsweise im Beton verankert oder eingedübelt, durch Stahl oder Holz gekontert, durch­dringungs­frei auf Metall­falz­profile geklemmt oder auf Bitumen / Folie verschweißt und vieles mehr. Egal, was Sie benötigen: Für die unterschiedlichsten Baustoffe finden Sie bei uns die passende Anschlag­einrichtung.

Einzel­anschlag­punkte- / Sekuranten-Absturz­sicherung für Bau, Handwerk & Industrie

ABS Safety steht für ein reichhaltiges Sortiment an Einzel­anschlag­punkten für jeden Befestigungs­untergrund. Unsere Anschlag­punkte / Sekuranten bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine zuverlässige Anschlag­möglichkeit – in Rückhalte­systemen ebenso wie in Auffang­systemen. In Verbindung mit persönlicher Schutz­ausrüstung gegen Absturz (PSAgA) sorgen unsere Produkte für Sicherheit bei der Arbeit in lebens­bedrohlicher Höhe.

Weiterlesen auf www.absturzsicherung.de

SEIL­SICHERUNGS­­SYSTEME VON ABS

Die MRW Montagetechnik ist zugelassener ABS-Montagebetrieb. Für Ihre Absturz­sicherungen verwenden wir die Sicherungs­systeme von ABS. Hier einige Beispiele: Schienen- und Seil­sicherungs­systeme gegen Absturz – an Wand, Decke, Fassade oder zur Flach­dach­sicherung

Mit Seil­sicherungs­systemen von ABS Safety sichern Sie kontinuierlich Arbeits- und Verkehrs­wege, und das in nahezu unbegrenzter Länge. An unseren voll überfahrbaren Systemen müssen sich Anwender oft nur einmal anschlagen und sind dann unterbrechungs­frei geschützt. Seil­sicherungs­systeme stehen für ein Höchstmaß an Flexibilität. Sie können mit verschiedenen Verbindungs- und Kurven­elementen nicht nur an jede Gebäude­struktur angepasst werden, sondern sind zudem variabel als Auffang­system oder Rückhalte­system planbar. So geht die Arbeit routiniert von der Hand.

Weiterlesen auf www.absturzsicherung.de

PRÜFUNGEN VON ABSTURZ­SICHERUNGEN gem. DGUV Regel 112-198 (vormals BGR198)

Die gesamte Dach­fläche gilt als Gefahren­bereich. In der Regel wird von einer besonderen Absturz­gefahr aus­gegangen, wenn sich die Person in einem Bereich von bis zu 2,0 m Abstand zu einer Absturz­kante aufhält. Für diese Bereiche mit Absturz­gefahr sind entsprechende Schutz­maßnahmen zu treffen. Ist ein Aufenthalt in diesen Bereichen bei den anstehenden Arbeiten nicht erforderlich, sind diese Bereiche in geeigneter Weise abzugrenzen.

Prüfung von Absturzsicherungen

Man unterscheidet Kollektiv­schutz (Geländer…) und Individual­schutz (Seil­sicherungen und Sekuranten). Als kollektive Absturz­sicherung wird eine Sicherungs­maßnahme verstanden, die Personen vor einem Absturz schützt, indem sie den Zugang zur Absturz­kante versperrt. Individual­schutz­lösungen hingegen werden eingesetzt, um durch Rückhalte- oder Auffang­systeme den Sturz zu verhindern oder abzufangen. Sie werden von einer Einzel­person mitgeführt, und sichern daher auch immer nur diese Person. Weitere Informationen zu Absturz­sicherheit finden Sie bei unserem Partner ABS – Absturz­sicherungen.
Diese Systeme müssen einmal im Jahr geprüft werden.

Bitte sprechen Sie uns an.
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot zur Prüfung und Verwaltung Ihrer Systeme.

Prüfungen von persönlicher Schutz­ausrüstung gegen Absturz (PSAgA) gem. DGUV Regel 312-906

Persönliche Schutz­ausrüstungen gegen Absturz gehören zu den individuellen Schutz­maßnahmen. Persönliche Absturz­schutz­ausrüstungen schützen den Benutzer vor einem Absturz entweder durch Verhinderung eines Sturzes (Rückhalte­system) oder Auffangen eines freien Falls (Auffang­system). Persönliche Absturz­schutz­ausrüstungen bestehen aus einer Zusammen­stellung von Bestand­teilen, die mindestens eine Körper­halte­vorrichtung (z. B. Auffang­gurt) und ein Befestigungs­system umfassen, die mit einer zuverlässigen Verankerung verbunden werden können.

PSA

Unternehmer­pflichten:
Der Unternehmer hat persönliche Schutz­ausrüstungen gegen Absturz entsprechend den Einsatz­bedingungen und den betrieblichen Verhältnissen nach Bedarf, mindestens jedoch alle 12 Monate, auf ihren einwandfreien Zustand durch einen Sach­kundigen prüfen zu lassen.

Bitte sprechen Sie uns an.
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot zur Prüfung und Verwaltung Ihrer Systeme.

Geländer­­systeme

Sie sind für zahlreiche Unter­gründe erhältlich, etwa für Bitumen­bahnen, gewebe­verstärkte Folie, Sandwich­elemente oder Trapez­blech sowie als Gewichts­variante für alle tragfähigen Flach­dächer.

Aus hochwertigem Aluminium und Edel­stahl gefertigt, sind die Dach­geländer besonders witterungs­beständig und überzeugen durch ihr ansprechendes Design.

KONTAKT

GELÄNDER­­SYSTEME VON ABS

Die MRW Montage­technik ist zugelassener ABS-Montage­betrieb. Für Ihre Absturz­sicherungen verwenden wir die Sicherungs­systeme von ABS.

Innovative Montage­techniken sind die Stärke unserer Schutz­geländer. Aus hochwertigem Aluminium und Edel­stahl gefertigt, sind die Dach­geländer besonders witterungs­beständig und überzeugen durch ihr ansprechendes Design. Sie sind für zahlreiche Untergründe erhältlich, etwa für Bitumen­bahnen, gewebev­erstärkte Folie, Sandwich­elemente oder Trapez­blech sowie als Gewichts­variante für alle tragfähigen Flach­dächer.

PRODUKTE VON ABS

Absturzsicherung ABS

Das flexibel planbare Schutz­geländer für Flachdächer ABS Guard OnTop Fusion wird einfach auf der Dachhaut aus Bitumen verschweißt.

Absturzsicherung ABS

Seiten­schutz mit wenig Gewicht: Das Schutz­geländer ABS Guard OnTop SW aus Aluminium wird einfach aufs Sandwich­dach genietet.

Absturzsicherung ABS

Auf jedem Flachdach: Das Schutz­­geländer ABS Guard OnTop Weight ist mit Gewichten fixiert.

Absturzsicherung ABS

Das Schutz­geländer ABS Dome OnTop Fusion ist mit 4 Bitumen-Patches auf der Dachhaut des Schwarz­daches verschweißt.

MONTAGE­­BEISPIELE GELÄNDER ABS

Detaillierte Infos zu den verschiedenen Geländer­systemen von ABS erhalten Sie auf www.absturzsicherung.de.

Bitte sprechen Sie uns auf unser Portfolio von ABS an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot oder beraten Sie umfangreich.

Tel.: 0178 87 87 301
Tel.: 0178 87 87 304